
Aufzucht + Körung
Wie bei kleinen Kindern sind die ersten Lebensjahre eines Pferdes die prägensten.
Das Fohlen wird immer selbstständiger und festigt seinen durch die Erbanlagen angelegten Charakter. Es erforscht die Welt, entdeckt seine Fähigkeiten und Interessen und entwickelt sich zu einem aufgeweckten Jungpferd.
Leistung, Einstellung und Charakter.
Unsere Zuchtstuten und jungen Pferde haben genau das.
Fohlen- und Jährlingsaufzucht
Jedes Jahr bringen unsere eigenen Stuten bei uns Fohlen zur Welt.
Weil wir unsere zukünftigen Superstars vom ersten Tag an liebevoll begleiten möchten, ziehen wir sie selbst bei uns auf dem Hof Ohl Lühr auf.
Dazu bilden wir in jedem Jahrgang Kleingruppen, getrennt nach Stuten und Hengsten.
Diese Kleingruppen verbringen dann das Sommerhalbjahr auf unseren saftigen Marschweiden direkt hinter dem Deich an der Nordsee.
Das Winterhalbjahr genießen sie auf Stroh in ihren großen, lichtdurchfluteten Freilaufboxen.
Damit sich Bänder und Knochen der jungen Tiere optimal entwickeln, wechseln weiche und harte Untergründe in der täglichen Stallroutine ab.
Den Jungpferden steht rund um die Uhr optimal auf ihren Bedarf angepasstes Grund- und Mineralfutter zur Verfügung.
Wir bilden unsere Kleingruppen zweimal im Jahr: einmal vor dem Aufstallen im Winter und einmal vor der Weidesaison.
So haben wir Pferdegruppen mit einer sehr homogenen Altersstruktur, und die Heranwachsenden erleben eine entspannte Jugend mit gleichaltrigen Spielkameraden.
Wenn auch SIE Ihre Fohlen nach dem Absetzen durch uns aufziehen lassen möchten, kontaktieren Sie uns bitte, unsere Plätze für externe Fohlen und 1 -3 jährige Pferde sind sehr begrenzt.



Preise für die Aufzucht Ihres Fohlens:
Sommer (April – Oktober)
- Jährlinge 250 €
- 2-3 Jährige 280 €
Winter (Oktober – April)
- Jährlinge: 250€
- 2-Jährige: 280€
Die Preise verstehen sich plus. MwSt. pro Pferd und Monat.
Jetzt anrufen und Kontakt aufnehmen
Erfolgreiche Hengstvorbereitung
Mit uns auf dem Weg zur Körung
Unsere Spezialisierung liegt in der professionellen Vorbereitung von Hengsten auf die Körungen – ein entscheidender Schritt auf ihrem Weg zum Erfolg. Unser Konzept beginnt bestenfalls schon früh: Wenn die Hengste als Jährlinge oder Jungpferde zu uns kommen, können wir sie optimal betreuen und individuell fördern. Der Schlüssel? Zeit, Geduld und ein auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Hengstes abgestimmtes Programm.
Warum frühe Betreuung den Unterschied macht
Hengste, die bei uns aufgewachsen sind, haben einen klaren Vorteil: Sie kennen uns, unsere Arbeitsweise und ihre Umgebung. Dieser Vertrauensvorschuss erleichtert den Einstieg in die Arbeit enorm. Das Training wird effizienter, und die jungen Hengste fühlen sich sicher, was den Grundstein für ihre spätere Karriere legt.
Perfektion in der Vorbereitung
Die Monate vor der Körung sind entscheidend. Unser Programm umfasst:
Management & Futteranalyse: Jedes Detail wird abgestimmt, um die bestmögliche Kondition zu erreichen.
Gezielte Bewegung: Trainingseinheiten, Weidezeit und Freilauf für eine ausgewogene Entwicklung.
Training auf den Punkt: Neben Dressur und Freispringen gehören auch Fahrten, das Stehen im LKW und das Kennenlernen anderer Reithallen zum Alltag – damit die Hengste souverän auftreten können.
Erfolg durch Erfahrung
Unsere langjährige Erfahrung und das umfassende Programm bieten alles, was für eine erfolgreiche Körung nötig ist. Das Ziel ist klar: Wir möchten jeden Hengst so präsentieren, dass sein volles Potenzial erkannt wird – in der Bewegung, im Stand und im Gesamteindruck.


